top of page

So geht´s - Gelenke gesund erhalten!

Autorenbild: Atlaslogist Claudio HöslAtlaslogist Claudio Hösl


Die Gelenke des Menschen sind wahre Wunderwerke der Natur – sie ermöglichen uns Bewegung, Stabilität und Flexibilität und wirken dabei wie natürliche Stoßdämpfer, die uns vor Erschütterungen schützen.


In jedem einzelnen dieser komplexen Verbindungselemente treffen Knochen, Knorpel, Bänder und Sehnen aufeinander, um ein harmonisches Zusammenspiel zu gewährleisten. Diese beweglichen Verbindungen tragen nicht nur dazu bei, dass wir uns frei und elegant bewegen können, sondern sind auch über Jahrzehnte hinweg erstaunlich belastbar, sofern wir ihnen die nötige Pflege und Aufmerksamkeit schenken.


Die Haltbarkeit unserer Gelenke hängt maßgeblich von unserer Lebensweise ab. Regelmäßige körperliche Aktivität, wie moderates Ausdauertraining und gezielte Kräftigungsübungen, stärkt nicht nur die umgebenden Muskeln, sondern fördert auch die Durchblutung und den Erhalt der Gelenkflüssigkeit, die als Schmiermittel fungiert.




Dabei spielt die richtige Ernährung eine entscheidende Rolle: Vitamine und Mineralstoffe, allen voran Vitamin C, sind unverzichtbar, denn Vitamin C unterstützt die Synthese von Kollagen – einem Protein, das essenziell für die Elastizität und Stabilität des Gelenkknorpels ist. Eine ausreichende Versorgung mit Kollagen und seinen Bausteinen hilft, den natürlichen Abnutzungsprozess zu verlangsamen und Entzündungen vorzubeugen.


Dennoch können verschiedene Gelenkerkrankungen das harmonische Zusammenspiel stören. Häufige Beschwerden sind beispielsweise Arthrose, bei der der Knorpel allmählich abgebaut wird, oder rheumatoide Arthritis, eine Autoimmunerkrankung, die zu schmerzhaften Entzündungen führt. Auch Gicht, ausgelöst durch die Ansammlung von Harnsäurekristallen, und Bursitis, eine Entzündung der Schleimbeutel, können den Alltag erheblich beeinträchtigen.


Diese Krankheiten verdeutlichen, wie wichtig es ist, frühzeitig auf die Signale des Körpers zu hören und präventive Maßnahmen zu ergreifen.


Neben regelmäßiger Bewegung und einer ausgewogenen Ernährung empfehlen Experten, auf ein gesundes Körpergewicht zu achten, da übermäßige Belastungen die Gelenke zusätzlich strapazieren können. Auch der Verzicht auf schädliche Gewohnheiten wie Rauchen, das die Durchblutung und somit die Regeneration der Gelenke negativ beeinflusst, ist ratsam.


Wer zudem auf eine gezielte Zufuhr von Vitamin C achtet – sei es durch frische Früchte, Gemüse oder Nahrungsergänzungsmittel –, unterstützt nicht nur das Immunsystem, sondern auch die wichtige Kollagenbildung, die als Grundbaustein für gesunde Gelenke dient.


 

Werbung


Gelenkkraft ist ein natürliches Nahrungsergänzungsmittel, das zu einer normalen Kollagenbildung und Knorpelfunktion durch Vitamin C beiträgt. Besonders empfohlen bei Gelenkproblemen und für eine leistungsfähige Muskulatur.



Ethno Health - Vorteil


 


Letztlich ist es ein Zusammenspiel aus Bewegung, Ernährung und einem achtsamen Lebensstil, das unseren Gelenken ihre Langlebigkeit verleiht. Achtet man auf regelmäßige, gelenkschonende Übungen, und gönnt man sich genügend Ruhephasen und hört auf die Bedürfnisse des Körpers – dann zahlt sich ein gesunder Lebensstiel langfristig in Form von Mobilität und Lebensqualität aus.

Comments


bottom of page